Stundentafel des Weinmangement
Ein zweisemestriges Kolleg
Für Absolventen mittlerer und höherer Schulen - Prädestiniert für Sommeliers und Weinliebhaber.
Sie erlernen in zwei Semestern:
Nationales und internationales Weinflair - Ansprache und Präsention des Weines - Harmonie von Speise und Wein - Weingeographie der der Welt - Italienisch, Französisch und Englisch - EDV gestütztes Marketing - Trends des Weinbaues und der Kellerwirtschaft.
Semester | 1 | 2 | ||
Religion | 1 | 1 | ||
Rhetorik | 2 | 2 | ||
Weinrecht | 1 | 1 | ||
Unternehmensführung | 2 | 2 | ||
Betriebliches Rechnungswesen | 1 | 1 | ||
Marketing | 5 | 6 | ||
Verkaufspsychologie | 2 | 2 | ||
Informationstechnologie | 3 | 3 | ||
Englisch | 3 | 3 | ||
Alternativer Pflichtgegenstand: | ||||
Italienisch | 3 | 3 | ||
Fachspezifische Bildung | ||||
Weinbau | 2 | 2 | ||
Weintechnologie | 3 | 3 | ||
Weinpräsentation | 1 | 1 | ||
Weinsensorik | 2 | 2 | ||
Weingeografie | 2 | 1 | ||
Wein und Speise | 2 | 2 | ||
Praktischer Unterricht | 4 | 4 | ||
Gesamt | 39 | 39 |